Leider haben wir in den USA bis jetzt weder Thermalbäder noch Saunen gefunden. Ein Grund dafür könnte die, unserer  Ansicht nach, etwas übertriebene Prüderie sein. Eine Todsünde ist es kleine Kinder nackig rumlaufen zu lassen, eine andere, diese dabei auch noch zu fotografieren, womöglich noch mit Quietscheente in der Badewanne! Wenn man sich traut Wäsche im Garten aufzuhängen, dann baut der Nachbar unter Umständen eine Sichtschutzwand auf (so erlebt von Bekannten…). Im Fernsehen werden andere Filmversionen gezeigt, da läuft dann eine Frau nicht mehr oben ohne, sondern mit angezogenem Bikinioberteil rum (so gesehen in Final Destination) oder es wird gleich alles wegretuschiert. Für mich wird ein Film auch nicht besser, bloß weil möglichst viele Nackebutze auftauchen. Ich persönlich brauch auch keine FKK Campingplätze und einige Sonnenanbeter im englischen Garten würden angezogen einen weit angenehmeren Anblick bieten… Doch ich bin mir auch sicher, dass eventuelle Albträume eines Kindes den Ursprung bestimmt nicht im Anblick einer nackten Brust haben. Vielleicht sollte man sich einfach vorher überlegen, ob Filme wie Saw, Final Destination und Stirb Langsam wirklich ins Samstagnachmittag Programm gehören bzw. ob dies geeignete Kinderfilme sind…Aber da geht es jetzt um Erziehung und so, und davon habe ich nun wirklich (noch) keine Ahnung.
Ansicht nach, etwas übertriebene Prüderie sein. Eine Todsünde ist es kleine Kinder nackig rumlaufen zu lassen, eine andere, diese dabei auch noch zu fotografieren, womöglich noch mit Quietscheente in der Badewanne! Wenn man sich traut Wäsche im Garten aufzuhängen, dann baut der Nachbar unter Umständen eine Sichtschutzwand auf (so erlebt von Bekannten…). Im Fernsehen werden andere Filmversionen gezeigt, da läuft dann eine Frau nicht mehr oben ohne, sondern mit angezogenem Bikinioberteil rum (so gesehen in Final Destination) oder es wird gleich alles wegretuschiert. Für mich wird ein Film auch nicht besser, bloß weil möglichst viele Nackebutze auftauchen. Ich persönlich brauch auch keine FKK Campingplätze und einige Sonnenanbeter im englischen Garten würden angezogen einen weit angenehmeren Anblick bieten… Doch ich bin mir auch sicher, dass eventuelle Albträume eines Kindes den Ursprung bestimmt nicht im Anblick einer nackten Brust haben. Vielleicht sollte man sich einfach vorher überlegen, ob Filme wie Saw, Final Destination und Stirb Langsam wirklich ins Samstagnachmittag Programm gehören bzw. ob dies geeignete Kinderfilme sind…Aber da geht es jetzt um Erziehung und so, und davon habe ich nun wirklich (noch) keine Ahnung. 
 Auf jeden Fall haben wir uns zum Abschluss unseres Deutschlandurlaubs noch einen Tag in der Therme Erding gegönnt. Mit allem Drum und Dran. Ein bisschen Kind sein im Rutschenparadies, kräftig schwitzen in diesen überhitzten Holzhütten, zwischendurch ein lecker Weizen an der Poolbar und schließlich noch ein schönes Abendessen… im Bademantel... Ich kann es jedem nur empfehlen!
Warum ich euch aber davon erzähle, hat noch einen anderen Grund, als euch einfach nur neidisch zu machen. In den letzten Tagen wurde ich bzw. wurden wir mehr als einmal gefragt, ob die Amis wirklich so dick sind und ob es echt so viele Dicke hier gibt. Diese Frage muss ich entschieden verneinen. Ein Grund ist sicherlich die Tatsache, dass wir hier in Aurora/Naperville in einer doch relativ wohlhabenden Gegend wohnen. D.h. die Menschen achten auf ihre Gesundheit und Ernährung, treiben Sport und rennen nicht jeden Tag in eine der vielen Fastfood Ketten. Klar, läuft einem ab und zu mal eine Wuchtbrumme über den Weg. Doch ehrlich gesagt, haben wir in den paar Stunden in der Therme mehr füllige Männer und Frauen gesehen, als uns lieb war… und ich rede jetzt nicht von ein paar läppischen kg zu viel auf den Rippen…
Zum Abschluss noch ein kleiner Aufruf:
 Liebe Finnen! (Oder wer auch immer die Sauna erfunden hat…) Bitte, bitte wandert doch jetzt sofort ein klein bisschen in die USA aus, baut ein paar hübsche Saunalandschaften, besonders hier in der Nähe von Aurora und zeigt den lieben Amis, dass es wunderbar ist, sich ab und zu mal einen abzuschwitzen. Und vor allem, dass es nicht gefährlich ist, in eben diesen säuberlich abgetrennten Bereichen auch mal nackig rumzulaufen!
Rutscht alle gut ins neue Jahr! Mal kucken wie die das hier so feiern…
 Autobahn: übrigens auch in den USA ein gängiger Begriff. Ja, es hat tierisch Spaß gemacht, meinen Traktor mal wieder auf Maximalgeschwindigkeit zu bringen. Nervig ist allerdings das ständige Abbremsen und Beschleunigen, sei es wegen Schnarchzapfen oder eben Geschwindigkeitsbegrenzungen. Das wiederum ist in den USA sehr angenehm, Tempomat rein und fahren. Fertig. Absolut stressfrei. Alle (auch die LKWs) fahren (ungefähr) gleich schnell. Es könnte halt manchmal ein bisschen schneller sein...
Autobahn: übrigens auch in den USA ein gängiger Begriff. Ja, es hat tierisch Spaß gemacht, meinen Traktor mal wieder auf Maximalgeschwindigkeit zu bringen. Nervig ist allerdings das ständige Abbremsen und Beschleunigen, sei es wegen Schnarchzapfen oder eben Geschwindigkeitsbegrenzungen. Das wiederum ist in den USA sehr angenehm, Tempomat rein und fahren. Fertig. Absolut stressfrei. Alle (auch die LKWs) fahren (ungefähr) gleich schnell. Es könnte halt manchmal ein bisschen schneller sein... Pizzeria: endlich wieder ITALIENISCHE Pizza! Und keine ameritaliano! Liebe Italiener: wandert doch bitte vermehrt in die USA aus und zeigt diesem Volk (die echt gute Burger machen können) wie italienisches Essen wirklich ist! Bitte, bitte!
Pizzeria: endlich wieder ITALIENISCHE Pizza! Und keine ameritaliano! Liebe Italiener: wandert doch bitte vermehrt in die USA aus und zeigt diesem Volk (die echt gute Burger machen können) wie italienisches Essen wirklich ist! Bitte, bitte!
 Ach,  schön! So macht das Spielen gleich viel mehr Spaß. Mit ein paar kleinen  Ups and Downs landete Bruno schließlich bei 70$ Gewinn. Hey, nett  schlecht. Weiter ging es mit unserer Sightseeing Tour entlang dem Las  Vegas Strip. Für die USA sonst absolut unüblich und auch nicht erlaubt,  kommen einem Horden von Touristen mit Bierflaschen und sonstigen, sicher  nicht Nichtalkoholischen Getränken in der Hand entgegen. Am hellichten  Tag. Dazu kriegt man an jeder Ecke Zettelchen mit 0180-RUFMICHAN Nummern  zugesteckt, falls Mann mal das Bedürfnis nach…ihr wisst schon was…hat.
Ach,  schön! So macht das Spielen gleich viel mehr Spaß. Mit ein paar kleinen  Ups and Downs landete Bruno schließlich bei 70$ Gewinn. Hey, nett  schlecht. Weiter ging es mit unserer Sightseeing Tour entlang dem Las  Vegas Strip. Für die USA sonst absolut unüblich und auch nicht erlaubt,  kommen einem Horden von Touristen mit Bierflaschen und sonstigen, sicher  nicht Nichtalkoholischen Getränken in der Hand entgegen. Am hellichten  Tag. Dazu kriegt man an jeder Ecke Zettelchen mit 0180-RUFMICHAN Nummern  zugesteckt, falls Mann mal das Bedürfnis nach…ihr wisst schon was…hat. Die  haben wir abends in ein ausgezeichnetes italienisches Essen umgesetzt.  Wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf: es ist normalerweise eine  einzige Katastrophe, was die hier alles als „italiano“ bezeichnen. Das  hat mit italienischem Essen ungefähr so viel zu tun wie Madrid in  Italien liegt, auch wenn das manche Fußballer gerne hätten...
Die  haben wir abends in ein ausgezeichnetes italienisches Essen umgesetzt.  Wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf: es ist normalerweise eine  einzige Katastrophe, was die hier alles als „italiano“ bezeichnen. Das  hat mit italienischem Essen ungefähr so viel zu tun wie Madrid in  Italien liegt, auch wenn das manche Fußballer gerne hätten...