Hier gibt es alles in light. Und fat-free. Den Joghurt, die Milch, den Käse, das Bier, die Cola, sogar den Zucker. Steht zumindest auf der Packung. Wow! Kein Fett im Zucker! Hätte mir das mal jemand früher gesagt…
 Diese Vielfalt an Light-Produkten ist ein einziger, undurchdringlicher Dschungel. Was heißt den „light“ überhaupt??? Nix, genau! Manchmal zuckerreduziert, dann wieder fettreduziert, ein anderes mal alkoholreduziert…Hauptsache light! Und ich kann gleich mal das Doppelte davon in mich reinhauen! Ole!
Das merkwürdigste Produkt, über das ich bis jetzt im Supermarkt gestolpert bin, waren die Light-Thunfischdosen. Fettfreier Thunfisch? Sind nicht genau diese Fette gesund? Und die „filtern“ die hier raus??? Vielleicht hab ich da auch nur irgendwas falsch verstanden…
Im Joghurt Regal sieht es folgendermaßen aus: Es gibt keinen normalen Fruchtjoghurt. Lediglich 3 Varianten sind vorhanden, nämlich fettarm + viel Zucker, fettfrei + viel Zucker oder fettfrei + viel Süßstoff. Und ab und zu steht halt mal light drauf. Der Geschmack ist bei allen ca. 150 verschiedenen Sorten gleich: künstlich. Selbstverständlich gibt es auch hier diese überteuerten „Anti-Bläh-Bauch“ und „Stärkt-supidupi-die-Abwehrkräfte“ Produkte. Erzähl den Leuten einen Schmarrn der sich auf die Gesundheit bezieht (verstehen tut’s ja sowieso keiner), verdoppel den Preis und sie werden das Zeug schon kaufen. Funktioniert wunderbar! Ich fühl mich wie zu Hause…
 Naja, inzwischen habe ich die wenigen genießbaren Sorten durch Trial und viel Error herausgefunden. Und da es ja genügend frische Früchte im Angebot gibt und leerer Joghurt in allen Fettstufen (Plain, Lowfat und Nonfat) verfügbar ist, heißt es nun also bevorzugt: mix it baby!
PS: und dazu noch ein bisschen fettfreien Zucker….mmhhmmm….lecker!



 Letzten Dienstag war es soweit. Eine Schüssel wurde installiert. Wir haben nun America’s Top 120 zur Auswahl! (Das kleinste Paket übrigens.) Genau zwei Wochen haben wir es also ohne Fernsehen ausgehalten. ;-) Ne, ne, ganz so schlimm war es nicht! Es gibt ja die Möglichkeit über diverse Anbieter Online-Streams anzuschauen. Für die technikbegeisterten unter euch: dazu steckt man einen speziellen W-LAN Stick in den Fernseher, der wiederum verbindet sich mit dem Router und der über’s Internet mit dem entsprechenden Anbieter. Eine feine Sache. Und super Qualität obendrein noch. Nicht ganz umsonst, aber sehr bequem und flexibel. Prinzipiell könnte man also gut ohne Fernsehen leben, ist ja bei uns nicht anders. Doch ab und zu möchte man/frau halt Nachrichten schauen, eine Serie kucken oder einfach mal einen Geräuschpegel nebenher haben. Der ausschlaggebende Punkt, dass wir uns jetzt doch so schnell entschieden haben, war eigentlich die Fußball WM. Schon vorab versuchten wir im Internet diverse Online Streams ausfindig zu machen. Die ersten paar Spiele hab ich dann auch so „angeschaut“. Aber erstens kackt (sorry) die Verbindung dauernd ab und zweitens ist die Qualität sauschlecht. Dann muss man auch noch Glück haben einen englischen Kommentator zu finden und keinen polnischen oder sonst wie anderssprachigen. Das erste Deutschland Spiel haben wir dann im Pup angeschaut. Viiiiieeel besser! Als sich nach einigem Informieren herausstellte, dass wirklich alle Spiele hier übertragen werden (Schland! Schland!) und man keine speziellen Sportkanäle braucht, gab es kein Halten mehr: eine Schüssel muss her! Tja, schade nur, dass das Spiel am Freitag nicht erfreulicher für uns ausging…
Letzten Dienstag war es soweit. Eine Schüssel wurde installiert. Wir haben nun America’s Top 120 zur Auswahl! (Das kleinste Paket übrigens.) Genau zwei Wochen haben wir es also ohne Fernsehen ausgehalten. ;-) Ne, ne, ganz so schlimm war es nicht! Es gibt ja die Möglichkeit über diverse Anbieter Online-Streams anzuschauen. Für die technikbegeisterten unter euch: dazu steckt man einen speziellen W-LAN Stick in den Fernseher, der wiederum verbindet sich mit dem Router und der über’s Internet mit dem entsprechenden Anbieter. Eine feine Sache. Und super Qualität obendrein noch. Nicht ganz umsonst, aber sehr bequem und flexibel. Prinzipiell könnte man also gut ohne Fernsehen leben, ist ja bei uns nicht anders. Doch ab und zu möchte man/frau halt Nachrichten schauen, eine Serie kucken oder einfach mal einen Geräuschpegel nebenher haben. Der ausschlaggebende Punkt, dass wir uns jetzt doch so schnell entschieden haben, war eigentlich die Fußball WM. Schon vorab versuchten wir im Internet diverse Online Streams ausfindig zu machen. Die ersten paar Spiele hab ich dann auch so „angeschaut“. Aber erstens kackt (sorry) die Verbindung dauernd ab und zweitens ist die Qualität sauschlecht. Dann muss man auch noch Glück haben einen englischen Kommentator zu finden und keinen polnischen oder sonst wie anderssprachigen. Das erste Deutschland Spiel haben wir dann im Pup angeschaut. Viiiiieeel besser! Als sich nach einigem Informieren herausstellte, dass wirklich alle Spiele hier übertragen werden (Schland! Schland!) und man keine speziellen Sportkanäle braucht, gab es kein Halten mehr: eine Schüssel muss her! Tja, schade nur, dass das Spiel am Freitag nicht erfreulicher für uns ausging…